Eine Chance für Wohnraum

Alle Bevölkerungsgruppen sollen Zugang zu bezahlbarem und passendem Wohnraum haben. Aarau braucht eine Verdichtungsstrategie, die auf günstige Wohnungen und Grünraum setzt.

Die Stadt soll den gemeinnützigen Wohnungsbau und neue Wohnformen fördern und für sozial gut durchmischte Quartiere sorgen.

mieterinnen

Der Druck auf Mieter:innen steigt – auch in Aarau. Wohneigentum ist für viele Menschen unerschwinglich geworden. Deshalb braucht unsere Stadt eine aktive Wohnraumstrategie.

Es braucht Massnahmen, damit alle Bevölkerungsgruppen Zugang zu bezahlbarem und passendem Wohnraum haben. Dazu gehören die Förderung des gemeinnützigen und preisgünstigen Wohnungsbaus, eine kluge Verdichtung bei gleichzeitig hoher Lebensqualität sowie die Entwicklung neuer Stadtareale mit gemischten Nutzungen.

Entscheidend für eine gelungene Wohnraumstrategie sind auch die soziale Durchmischung in allen Quartieren und die Entwicklung neuer Wohnformen für Junge, Ältere, Familien und Alleinstehende. Wohnraum für alle bedeutet ein lebendiges, vielfältiges und soziales Aarau.